Product

Kümmel Grosshandel

Service Image

Suchen Sie zuverlässige Lieferanten für Kümmel? Nutrada bringt Sie mit geprüften Anbietern zusammen, die Kümmel in Großmengen, sowohl ganz als auch gemahlen, anbieten. Kümmel hat einen warmen, pfeffrigen Geschmack mit süßlichen Anklängen von Anis. Er wird häufig in Brot, Käse, eingelegtem Gemüse und Kräutermischungen verwendet. Vereinfachen Sie Ihren Beschaffungsprozess und finden Sie den passenden Anbieter über Nutrada.

Was ist Kümmel?

Kümmel (Carum carvi) ist eine zweijährige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae), zu der auch Dill, Fenchel und Kreuzkümmel gehören. Die Pflanze wird wegen ihrer sichelförmigen Samen angebaut, botanisch betrachtet sind es getrocknete Früchte. Ganze oder gemahlene Samen werden eingesetzt, um Roggenbrot, Sauerkraut, Käse und herzhafte Snacks zu würzen. Das ätherische Öl enthält Carvon und Limonen, zwei Verbindungen, die für den intensiven und angenehmen Geruch verantwortlich sind.

Typen, Sorten und Formen

Kümmel ist in verschiedenen Formen erhältlich, je nach Verwendungszweck:

  • Ganze Kümmelsamen: Eingesetzt in Broten, Sauerkraut, Käse und Gewürzmischungen. Beliebt wegen Aroma und Optik
  • Gemahlener Kümmel: Hat ein intensives, gleichmäßiges Aroma. Ideal für Würzmischungen, Fleischprodukte und Fertigsaucen
  • Kümmelöl: Durch Dampfdestillation gewonnen. Wird in Aromastoffen, pflanzlichen Heilmitteln, Likören und Kosmetik eingesetzt

Kümmel, der in kühleren Regionen wie Finnland oder Deutschland angebaut wird, enthält in der Regel mehr ätherische Öle, was zu einem intensiveren Duft führt. Je nach Bedarf bieten die Lieferanten konventionellen oder bio-zertifizierten Kümmel an.

Erntesaison

Kümmel wird meist zwischen Juni und August geerntet, abhängig vom Anbaugebiet. Die Ernte erfolgt, wenn die Samenstände vollständig ausgereift und getrocknet sind. Danach werden die Samen maschinell geerntet und entweder an der Luft oder maschinell getrocknet, um die ätherischen Öle und das Aroma zu erhalten.

Wichtige Produktionsländer sind die Niederlande, Finnland, Deutschland, Polen und Ägypten. Die Preise hängen ab vom Ölanteil, der Reinigungsqualität, der Trocknungsmethode und dem Ertrag. Wetterbedingungen während der Blüte und Samenreife, etwa Regen, Wind oder Hitze, wirken sich ebenfalls stark auf Qualität, Menge und Preis aus.

Erzeugerländer

Kümmel gedeiht besonders gut in kühlen, feuchten Klimazonen. Die führenden Produzenten weltweit sind:

  • Finnland: Liefert hochwertigen Kümmel mit hohem Ölanteil, ideal für Öldestillation und Feinkost
  • Polen: Einer der größten Anbieter von Kümmel für den Lebensmittelsektor in Europa
  • Deutschland: Produziert Kümmel ganz und gemahlen für Backwaren, Fleischprodukte und Heilmittel
  • Kanada: Liefert hauptsächlich Kümmel für den nordamerikanischen Markt
  • Niederlande: Bekannt für gleichmäßige Qualität und zuverlässige EU-konforme Produktion

Diese Regionen sichern eine stabile Versorgungskette mit Fokus auf Rückverfolgbarkeit, Qualität und Lebensmittelsicherheit. Der Markt für Kümmelsamen soll zwischen 2024 und 2033 jährlich um rund 7 % wachsen.

Trends

Kümmel wird seit Jahrhunderten in Küche und Heilkunde eingesetzt. In Europa kennt man ihn vor allem aus Roggenbrot, Sauerkraut und Käse. In Nordafrika und dem Nahen Osten findet er Anwendung in Gewürzmischungen und Kräutertees. Aufgrund seines intensiven Aromas und der verdauungsfördernden Wirkung wird er zunehmend auch in alkoholfreien Getränken verwendet. Innerhalb der Kategorie Kräuter & Gewürze steht Kümmel exemplarisch für aromatische Zutaten mit funktionalem Nutzen und internationalem Ursprung.

Kümmel-Hersteller

Nutrada bietet eine Plattform mit zertifizierten Lieferanten für Kümmelsamen. Die angebotenen Produkte sind gereinigt, sortiert und lebensmitteltauglich, erhältlich als ganze Samen oder gemahlen. Auf Wunsch stehen Varianten mit Hitzebehandlung oder Sterilisation zur Verfügung. Ob für Bäckereien, Gewürzabfüller oder Hersteller ätherischer Öle, wir bringen Sie mit geeigneten Produzenten und Verarbeitern in Kontakt.

Kümmel in Großpackungen

Kümmel in Großmengen wird in lebensmittelsicheren Säcken oder Kartons mit 10 bis 25 kg Inhalt geliefert. Zu den Großabnehmern zählen Bäckereien, Gewürzverarbeiter und Lebensmittelhändler. Gemahlener Kümmel wird häufig in Trockenmischungen und Fleischwürzungen verwendet, während ganze Samen ideal sind für Backwaren oder fermentierte Produkte. Großmengen ermöglichen stabile Preise über Saisonverträge und garantieren eine zuverlässige Versorgung. Bei sachgemäßer Lagerung ist Kümmel 12 bis 24 Monate haltbar.

Private Label Kümmel

Nutrada unterstützt Unternehmen beim Aufbau von Eigenmarken mit Kümmelprodukten. Über unser Netzwerk finden Sie Anbieter, die gemahlenen Kümmel in Beuteln oder Gläsern zwischen 100 g und 1 kg abfüllen. Verpackungsmöglichkeiten umfassen kompostierbare Beutel, Glasbehälter oder lebensmittelechte PET-Dosen, inklusive Etikettierung und Konformitätsnachweis.

Bio-Kümmel

Nutrada hilft Marken mit Fokus auf natürliche, gentechnikfreie und biologische Produkte. Wir vermitteln zertifizierten Bio-Kümmel von Landwirten, die nach EU-Bio- und USDA Organic-Standards arbeiten. Dieser Kümmel wird ohne synthetische Mittel angebaut und ist vollständig rückverfolgbar, vom Feld bis zur Verarbeitung. Die Anbieter auf unserer Plattform erfüllen Standards wie GMP, BRC, IFS und Bio-Richtlinien.

Kümmel Lieferanten

Mit Nutrada finden Sie mühelos geeignete Kümmel lieferanten für Ihre gewerbliche Produktion. Ganz gleich, ob Sie ganze Samen, gemahlenes Kümmelpulver oder Kümmelöl suchen, unser B2B-Netzwerk bringt Sie mit zuverlässigen Partnern aus Deutschland, Finnland, Polen und darüber hinaus in Kontakt.

No items found.
Request a Free Demo
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.